home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
4413
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Axel_Doerfler@p23.f413.n2449.z2.fido.sub.org (Axel Doerfler)
Organization: Point #23 der AmigaXess
Path: f413.n2449.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Custom-Chips
Message-ID: <MSGID_2=3A2449=2F413.23=40fidonet_A2F70884@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A241=2F575.16=40fidonet_E72A05F1@fidonet.org>
Date: Sun, 03 Dec 1995 17:44:23 +0200
Hi Karl,
Am 01 Dec 95 hast du zu ½Re: Custom-Chips╗ an mich geschrieben:
GM>>>> library, die ich persoenlich (trotz einiger Bugs) sehr gut finde, um
GM>>>> schnelle Grafikroutinen erweitert werden.
AD>>>> Die muessen sich ja nun nicht in der LowLevel-library befinden, weil
AD>>>> wenn man schnelle (systemkonforme) Grafikroutinen schreiben kann,
AD>>>> dann gehoeren die IMHO in die graphics.library!! ;)
KL> Die gesuchten Routinen werden sich ganz woanders befinden (RTG). In den
KL> Strukturen MonitorSpec und SpecialMonitor gibt es einige
KL> Funktionszeiger mit Bezeichnungen wie LoadView, KillView und
KL> do_monitor.
Das ist doch klar!
Die Funktionen an sich befinden sich natuerlich *nicht* in der graphics.library,
eben wegen RTG und den verschiedenen Monitor-Treibern.
Die Funktionsaufrufe befinden sich deswegen aber trotzdem in der
graphics.library, und das hatte ich damit gemeint.
Zeichenfunktion werden sich deshalb aber trotzdem wohl nie in den
Monitortreibern befinden, sonder dafuer wird es wohl auch wieder neue Module
geben, da z.B. die AGA-Chips viele Monitortreiber haben, die mit den gleichen
Grafikfunktionen laufen.
Vielleicht wird diese Aufteilung auch voellig umgestellt, aber das laesst sich
nun wohl noch nicht sagen.
GM>>> und den gammel benutzen muB. Das waere schieBlich fuer die
GM>>> Graphics.lib Funktionen noetig. Bei Spielen braucht man diese
GM>>> Rechzeit
GM>>> verbrauchenden
GM>>> Clipping und overlay-Routinen nicht, beziehungs weise kann sie
GM>>> schneller
GM>>> und spezifischer schreiben.
KL> Wenn man nur folgende View, ViewPort und RastPort-Funktionen verwendet
KL> ist man sehr Lowlevel. Clipping und Overlay funktionieren dann nicht,
KL> da von Hand angelegte RastPort's dies nicht koennen.
Trotzdem sind die Zeichenfunktionen der graphics.library nicht gerade die
schnellsten, und das meinte er wohl - auf Views braucht man IMHO nicht
verzichten.
AD>> Naja, ich habe ehrlich gesagt, noch bei keinem Spiel aus meiner Feder
AD>> (bzw. deren Versuche), das Multitasking ausgeschaltet, daher wusste
AD>> ich nicht, dass man diese Funktionen nicht verwenden kann - allerdings
AD>> meine ich trotzdem, dass du dich irrst (:-)... eine Library ist ja
AD>> kein eigener Task, sondern laeuft ueber den aufrufenden Task, es gibt
AD>> nur wenige Funktionen, die externe Dinge benoetigen; aber wie gesagt,
AD>> ausprobiert habe ich es noch nicht... :)
KL> Schwierigkeiten mit dem Multitasking kann ich mir nur bei den
KL> Blitterfunktionen vorstellen.
Ich mir eigentlich auch.
Adios...
Axel.